Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Raumluftqualität
Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung zu verbessern. Am einfachsten und kurzfristig
effektivsten ist es, das Fenster zu öffnen. In der Fachsprache wird dies als
unkontrollierte Lüftung bezeichnet.
Abgesehen von der Öffnungsweite der Fenster gibt es hier
wenig zu verstellen, entscheidend sind der Wind und die Außentemperatur. Aber
wenn man einen Wohnraum unkontrolliert lüften kann, gibt es doch sicher auch
kontrollierte Lüftung?
Ja, tatsächlich können Sie mit modernen ETS Lüftungssystemen
die Lüftung Ihres Büros, Klassenzimmers oder Ihres Eigenheims bis ins Detail
steuern. Die Vorteile sind eine bessere Kontrolle des Luftaustauschs, weniger
Lärm, weniger Allergien durch weniger Pollen und deutlich niedrigere
Heizkosten, da Wärme zurückgewonnen wird.
Kontrolliertes Lüften ist für alle Häuser sinnvoll, egal ob
Mehrfamilien- oder Einfamilienhaus, Neu- oder Altbau. Für Raumklima und
Luftqualität lässt sich immer ein Mehrwert erzielen.